Kaschmir (Division)

Kashmir
कश्मीर घाटी
Lagekarte der Division
Lagekarte der Division
Bundesstaat: Jammu und Kashmir
Koordinaten 34° 2′ N, 74° 40′ OKoordinaten: 34° 2′ N, 74° 40′ O
Sitz der Verwaltung: Srinagar
Fläche: 15.948 km²
Einwohner: 6.907.623
Bevölkerungsdichte: 433 Einwohner/km²
Distrikte: 10

Kaschmir (Urdu وادی کشمیر; Hindi कश्मीर घाटी) oder auch Kaschmirtal ist ein Tal und eine Division zwischen dem Karakorum und dem Pir Panjal im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir. Kein Teil des Tals wird gegenwärtig von Pakistan verwaltet, sondern es ist vollständig unter indischer Verwaltung.[1] Das Tal ist etwa 135 km lang und 32 km breit und wurde durch den Jhelam gebildet.[2] Kaschmir ist neben Jammu eine der zwei Divisionen von Jammu und Kashmir. Die Division gliedert sich in die Distrikte Anantnag, Baramulla, Budgam, Bandipore, Ganderbal, Kupwara, Kulgam, Pulwama, Shopian und Srinagar.[3]

Nach den Veden war das Kaschmirtal einst ein großer See, der nach der Gefährtin Shivas Satisaras, Sati oder Parvati genannt wurde. Der See wurde vom Führer der Naga Ananta (der Distrikt Anantnag ist nach ihm benannt) trockengelegt und erhielt nach seinem Vater Rishi-Kashyapa den Namen Kash-mira.[4] Der Mogulherrscher Jahangir nannte es das Paradies auf Erden.

  1. The Kashmir conflict – will it ever be resolved? In: The Express Tribune. vom 28. November 2011.
  2. Kashmir.@1@2Vorlage:Toter Link/global.britannica.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Encyclopædia Britannica.
  3. In Depth-the future of Kashmir.
  4. M. K. Kaw: Kashmir and it’s people. Studies in the evolution of Kashmiri society. A.P.H. Pub. Corp., Neu-Delhi 2004, ISBN 81-7648-537-3, S. 6.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne